Konfliktlotsen und Klassenpaten

An unserer Schule werden im Rahmen der Offenen Ganztagsschule jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang zu Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen (Schülermediatoren) ausgebildet.

Herr Steiner (Schulsozialarbeiter sowie der Leiter der Offenen Ganztagsschule), Herr Petzsche und Frau Schröder (beides Lehrkräfte der Schule) bilden die Schülerinnen und Schüler aus und stehen zur Beratung und Supervision für die laufende Arbeit zur Verfügung.

Die Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst dabei besser kennen und beginnen, ihr eigenes Verhalten in Streitsituationen zu reflektieren.

Schwerpunkt der Ausbildung ist das Erlernen eines klar strukturierten Phasenmodells, mit dessen Hilfe ein Streit zwischen zwei Parteien konstruktiv gelöst werden kann.

Teil der Ausbildung ist ein 4-tägiges Intensivtraining außerhalb der Schule, in Zusammenarbeit mit Jugendhilfeträgern (finanziell unterstützt vom SLG-Förderverein und dem Kreis Stormarn).

Im jeweils folgenden Schuljahr übernehmen die ausgebildeten Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen Patenschaften für die neuen 5. Klassen und sie arbeiten im Pausen-Schichtdienst im Konfliktlotsenraum.

Sie haben gelernt, bei Streitigkeiten und Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern hilfreich und neutral zu moderieren und freuen sich, wenn ihre Dienste in Anspruch genommen werden. Im Rahmen der Klassenpatenschaften unterstützen sie gleichzeitig die Lehrkräfte zum Beispiel bei Klassenausflügen und stehen den Schülerinnen und Schüler für eine aktive Pausengestaltung zur Verfügung.

Die Konfliktlotsenarbeit und Klassenpatenschaft haben seit 1997 einen festen Platz im Schulalltag der SLG Ahrensburg.

Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Qualifikation für Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte im Land Schleswig-Holstein angefragt.

Ein Bericht zur Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum der Konfliktlotsen ist hier zu finden.

Ein Bericht zur Konfliktlotsen-Seminarfahrt ins Kloster Nütschau (März 2022) ist hier zu finden.