Aktuelles und Termine

 

  • Nach Ende der Probezeit (ab dem jeweils individuell 2. Kurstermin) wird die Teilnahme an den einzelnen Kursangeboten bis zum jeweiligen Halbjahresende verpflichtend.

  • Eine spätere Anmeldung für freie Kursplätze kann zu jedem Zeitpunkt des laufenden Schuljahres schriftlich (gerne via Email) erfolgen.

     

Hinweise zu den Ganztagskursen (wichtige Termine für das 2. Schulhalbjahr 2022/23 - kurzfristige Änderungen möglich)

 

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 07.09.2022) *****************

!  Der heutige Start der Volleyball-AG verschiebt sich leider um eine Woche auf den 14.09.2022 !

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 17.08.2022) ***************** 

Offener Ganztag – Schnuppernachmittag für den neuen
5. Jahrgang (Kinder + Eltern) – Montag, 22.08.2022

 

Folgende Räume + Ansprechpartner sind für den Schnuppernachmittag am kommenden Montag von 14.00 – 16.00 Uhr vorgesehen: 

• Jugendclub (M.Mollwitz/F.Steiner)

Pausen- und Mittagsbetreuung+Organisation OGS

 

• Sporthalle (Lennart Ulbricht)

Badminton/Tischtennis + Fragen zum Spielenachmittag + Matheförderung 5/6

 

• S131 (Frau Richter)

Hausaufgabenbetreuung + Sprachförderung (Deutsch + Englisch)

 

• S012 (Umwelt AG)

Umwelt AG

 

• Technik (Herr August)

Holz- und Metallwerkstatt

 

• Küche (Frau Heidler)

Kochen und Backen

 

• Musik (Frau Wiegers)

Gitarre

 

• Multi (Frau Özcan)

Jazzdance/Modern Dance (ab 15.00 Uhr)

 

 ***************** Update Offener Ganztag (Stand: 12.08.2022) *****************

Wichtige Termine für das 1. Schulhalbjahr 2022/23 - Änderungen vorbehalten

Das neue Ganztagsprogramm mit den Anmelde-Informationen gibt es spätestens am 22. August für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 über ihre Klassenlehrer*innen sowie für alle auch auf unserer Homepage unter SLG-Ahrensburg.de (siehe unter: Unsere SLG/Unser Ganztag/Anmeldung und Programm). Die Anmeldefrist ist eine Woche später am 29. August (Nachmeldungen sind bei freien Kursplätzen jederzeit auch später möglich). Die Kurse starten dann ab der Woche darauf, also ab dem 05. September (Ausnahmen siehe Programm).

Rückfragen wie immer an: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Ich wünsche einen guten Start ins neue Schuljahr und freue mich dann auf Eure Anmeldungen für die Ganztagsangebote.

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 05.03.2022) ***************** 

Die Ganztagskurse 1N14 Jazzdance und Modern Dance (montags 18.00 – 19.00 Uhr) sowie 4N31 Junges Theater (donnerstags 14.20 – 15.50 Uhr) können nach längerer Unterbrechung ab Montag, 07.03.2022 wieder aufgenommen werden.

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 24.02.2022) ***************** 

Der Projekttag für die Klassen 5 – 7 findet heute nicht statt, alle Ganztagskurse werden angeboten!

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 28.01.2022) ***************** 

Ganztagsangebote im 2. Halbjahr (ab dem 02.02.2022)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

ab sofort steht das Ganztagsprogramm für das 2. Schulhalbjahr fest. Dieses wird auf der SLG-Homepage unter „Unser Ganztag“ sowie im OGS-Aushang in der Schule veröffentlicht. Die überwiegenden Angebote verändern sich zum Halbjahreswechsel nicht, daher machen wir nun auch kein neues Anmeldeverfahren wie zum Schuljahresbeginn.

Wir bitten, das aktualisierte Programm trotzdem einmal hinsichtlich einiger Veränderungen anzuschauen. Der Fußball-Kurs findet im zweiten Halbjahr nicht mehr statt. Zwei Kurse (Jazzdance + Theater AG) sind aktuell noch ausgesetzt. Wir haben zwei neue Angebote (Textiles Werken für 7./8. Jahrgang + Schwimmkurs für 5. Jahrgang). Zwei Kurse sind verlegt (Offener Spielenachmittag jetzt am Donnerstag + Badminton zusammen mit Tischtennis jetzt am Mittwoch). Dazu kommen bei anderen Angeboten zum Teil noch kleine Änderungen dazu.

Hier noch ein paar organisatorische Hinweise:

  • Die Kurse werden in der Regel für die Dauer des ganzen Schuljahres gewählt. Die Anmeldung endet automatisch, sobald ein Kurs entfällt, spätestens jedoch zum Schuljahresende. Eine Rückmeldung für die bestehenden Anmeldungen aus dem 1. Halbjahr ist nur notwendig, falls ein Kurs im 2. Halbjahr nicht mehr besucht werden soll.
  • Neuanmeldungen für das 2. Halbjahr können durch die Eltern auch gerne unter der Angabe des Kurses sowie Name + Klasse des Schülers/der Schülerin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.
  • Die Belegung ist „freiwillig zur verbindlichen Teilnahme“ (§ 6 [2] SchulG). Mit der Anmeldebestätigung entsteht daher eine Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme. Ausnahmen können nur auf einen begründeten Antrag gemacht werden. An- bzw. Abmeldungen können nur schriftlich (z.B. Email) an Herrn Steiner erfolgen.
  • Entschuldigungen für Fehltermine sind spätestens bis zum Folgetermin schriftlich an Herrn Steiner oder die jeweilige Kursleitung zu richten.
  • Für den Fall, dass Kurse überbelegt sind, können gerne Ersatzwünsche angegeben werden.

Beste Grüße + viel Spaß/Erfolg mit den Angeboten im 2. Halbjahr

Frank Steiner 

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 18.01.2022) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

hier noch zwei weitere Änderungen bei den Nachmittags-Angeboten. Der Kurs Offener Spielenachmittag findet ab der nächsten Woche nicht mehr montags sondern immer am Donnerstag statt (gleiche Zeit + Ort). Der Fußball-Kurs bleibt auch weiter ausgesetzt und wird auch im zweiten Schulhalbjahr – unabhängig von den Corona-Maßnahmen -  nicht wieder aufgenommen.

Gerne stehe ich weiterhin für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Ich bitte lediglich um Verständnis, dass dies auf meine Arbeitstage an der SLG von Montag bis Donnerstag begrenzt ist. Dies gilt auch für IServ-Nachrichten.

Vielen Dank

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 14.01.2022) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, 

in der aktuell ersten Woche nach den Ferien sind die Nachmittagskurse noch ausgesetzt. Ab kommenden Montag, 17.01. 2022 können fast alle Angebote wieder aufgenommen werden.

Verbunden ist dies, neben den bisherigen Maßnahmen, mit weiteren Sicherheitsregeln. Neben der konsequenten Maskenpflicht in allen Innenräumen, betrifft dies insbesondere die Abstandsregeln bei jahrgangsübergreifenden Angeboten sowie die Kontaktnachverfolgung. Angebote mit Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen, müssen im Kursbereich mindestens 1,5 Meter Abstand halten. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen eines Jahrgangs bilden eine Kohorte und können weiterhin direkt miteinander arbeiten/spielen. Etwas Abstand schadet aber auch hier nicht. Zusätzlich wird in allen Kursen eine feste Platzordnung (Sitzplätze bzw. Steharbeitsplätze in Küche + Werkstatt, Einzelspiel bei Tischtennis + Badminton) eingerichtet und für jeden Termin dokumentiert.

Für die Kochkurse bleibt das gemeinsame Essen ausgesetzt. Die Koch- und Backwaren können hygienisch verpackt, nach Hause mitgenommen werden. Für Sport- bzw. Bewegungsangebote gilt vorläufig, dass für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine tagesaktuelle Testung vorliegen muss. Montags, mittwochs und freitags erfolgt dies im Rahmen des Unterrichts. Der Badminton-Kurs wird ab sofort parallel zum Tischtennis-Kurs auf Mittwoch verlegt (selbe Zeit + Ort wie am Donnerstag). Ausgesetzt bleiben aktuell leider der Jazztanz-Kurs am Montag und der Theater-Kurs am Donnerstag.

Unter den aktuell sehr schwierigen Rahmenbedingungen setzen wir vorläufig auch die Teilnahmeverpflichtung für die Ganztagskurse aus. Falls aktuell keine Teilnahme gewünscht ist, bitte ich die Erziehungsberechtigten um eine kurze schriftliche Rückmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Abschließend bitte ich auch noch einen Ausblick auf das zweite Schulhalbjahr ab Februar zu nehmen. Falls eine Abmeldung oder Ummeldung gewünscht ist, bitte ich um eine kurze Information bis spätestens zum Ende des Monats. Neuanmeldungen sind bei freien Kursplätzen jederzeit möglich.

Für Fragen und Wünsche bin ich weiterhin gerne von Montag bis Donnerstag in der Schule erreichbar.

Beste Grüße
Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 20.10.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

nach den Herbstferien gibt es jetzt ein aktualisiertes Ganztagsprogramm (hier unter Anmeldung und Programm – Angebote) mit ein paar Änderungen und Ergänzungen.

Für die beiden bestehenden Mathematik-Kurse haben wir neue Kursleitungen gefunden. Den Kurs 1F9 (Klassen 5 + 6) hat Herr Ulbricht übernommen. Der Kurs findet weiterhin montags von 14.00 – 15.00 Uhr, aber neu im Raum S021 statt. Den Kurs 1F10a (Klassen 7 + 8) hat Frau Berkholz übernommen. Der Kurs findet auch weiterhin montags, aber neu bereits von 14.00 – 15.00 Uhr im Raum S012 statt. Zusätzlich bieten wir mit Frau Berkholz nun auch einen Mathematik-Kurs 1F10b (Klasse 10) mit dem Schwerpunkt der MSA-Vorbereitung an. Dieser Kurs findet auch montags, von 15.10 – 16.10 Uhr im Raum S012 statt.

Für die beiden Kurse (Basketball + Yoga), die leider nicht stattfinden können, haben wir zwei neue Angebote ins Programm genommen. Montags gibt es nun einen Gitarrenkurs (1N12b) für die Klassen 6 + 7. Dieser Kurs mit Frau Wiegers findet von 14.20 – 15.50 Uhr im Musikraum statt. Eine eigene Gitarre ist nicht notwendig. Freie Plätze gibt es auch noch im zweiten Kochkurs (4N34) für die Klassen 5 – 7. Dieser Kurs mit Frau Heidler findet immer donnerstags von 14.00 – 15.30 Uhr in der Lehrküche statt.

Auch für bestehende Angebote (0F4 Mittagsbetreuung, 1N12a Spielenachmittag, 1N13 Fußball, 1N14 Jazzdance + Modern Dance, 2F16 Hausaufgabenbetreuung, 2F18 Schule ohne Rassismus, 3N24 Kochen + Backen, 3N26 Tischtennis, 4F28 Englisch Klasse 6, 4F29 Englisch Klassen 7 + 8, 4N32 Badminton, 4N33 Informatik) gibt es noch einige freie Plätze zur Nachmeldung.

Bei Interesse an einem der neuen Angeboten, für Nachmeldungen zu bestehenden Kursen sowie bei allen Fragen rund um den Offenen Ganztag, bitte ich gerne um eine direkte Rückmeldung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 05.09.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

der Erste-Hilfe-Kurs sowie die meisten Nachmittagskurse sind nun in der zweiten Angebotswoche erfolgreich gestartet. Leider konnten aus dem Ganztagsprogramm der Basketball- und der Yoga-Kurs nicht aufgenommen werden und können aktuell auch nicht weiter angeboten werden. Aufgrund einer unerwarteten und langwierigen Erkrankung des Kursleiters, müssen wir nach dem ersten Kurstermin nun leider auch vorläufig die beiden Mathematik-Kurse am Montag aussetzen. Wir bemühen uns, sobald als möglich, einen Ersatz zu finden.

Positiv ist, dass wir ab nächste Woche Donnerstag (09.09.2021) einen zweiten Kochkurs für die Jahrgänge 5 – 7 anbieten können. Zudem planen wir einen Gitarren-Kurs für Beginner und Fortgeschrittene aus den Klassen 6 + 7 nach den Herbstferien. Bei Interesse an einem der beiden zusätzlichen Angeboten, bitte ich um eine direkte Rückmeldung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 30.07.2021) *****************

Offene Ganztagsschule Schuljahr 2021 – 22 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das neue Ganztagsprogramm mit den Anmelde-Informationen gibt es spätestens am 09. August für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 über ihre Klassenlehrer*innen sowie für alle auch auf unserer Homepage unter SLG-Ahrensburg.de (siehe unter: Unsere SLG/Unser Ganztag/Anmeldung und Programm). Die Anmeldefrist ist eine Woche später am 16. August (Nachmeldungen sind bei freien Kursplätzen jederzeit auch später möglich). Die Kurse starten dann ab der Woche darauf, also ab dem 23. August (Ausnahmen siehe Programm). 

Rückfragen wie immer an: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Ich wünsche einen guten Start ins neue Schuljahr und freue mich dann auf die Anmeldungen für die Ganztagsangebote.

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 12.05.2021) *****************

Ganztagsangebote ab dem 17.05.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

die Angebote (Ausnahme: Pausen im Jugendclub) stehen nur den Schülerinnen und Schülern (SuS) zur Verfügung, die für die entsprechenden Kurse von ihren Eltern angemeldet wurden. Alle noch angebotenen Termine: 

Montag, 17.05.2021 + Montag, 07.06.2021: 

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 6 offen.
  • Mathematik: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) wird am 17.05. für den Jahrgang 6, am 07.06. für den Jahrgang 5 angeboten. Der zweite Kurs am Montag (15.10 – 16.10 Uhr) wird für die SuS der Stufen 7 + 8 angeboten, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Badminton: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr, Sporthalle 1) wird an allen Terminen nur für den 5. Jahrgang angeboten. 

Dienstag, 18.05.2021 + Dienstag, 25.05.2021 + Dienstag, 08.06.2021: 

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung + Englisch: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für Englisch Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 6 offen.
  • Konfliktlotsen-Ausbildung: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) findet in Präsenz für die SuS aus der Gruppe statt, die im 8. Jahrgang entsprechend auch vormittags Präsenzunterricht haben.
  • Kreatives Malen: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) findet am 18.05. sowie am 08.06. für den 6. Jahrgang statt, am 25.05. für den 5. Jahrgang.
  • Kochkurs: Der Kurs (14.00 – 15.30 Uhr) wird an allen Terminen nur für den 6. Jahrgang angeboten. 

Mittwoch, 19.05.2021 + Mittwoch, 26.05.2021 + Mittwoch, 09.06.2021: 

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben der Stufen 7 + 8, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Holz- und Metallbearbeitung: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) wird an allen Terminen nur für den 6. Jahrgang angeboten.
  • Tischtennis: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr, Sporthalle 1) wird getrennt in zwei Gruppen für den 5. + 6. Jahrgang angeboten.
  • Medien sinnvoll nutzen: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) wird an allen Terminen nur für den 6. Jahrgang angeboten. 

Donnerstag, 20.05.2021 + Donnerstag, 27.05.2021 + Donnerstag, 03.06.2021 

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Englisch: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für Englisch Jahrgang 6, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für Englisch der Stufen 7 + 8, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Holz- und Metallbearbeitung: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) wird an allen Terminen nur für den 5. Jahrgang angeboten.
  • Ballspiel (+ andere Spiele – kontaktfrei): Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr, Sporthalle 1) wird an allen Terminen nur für den 5. Jahrgang angeboten. 

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Frau Langbehn) sowie die Schulband (Herr Graumann) finden in Absprache mit den Kursleitungen statt. 

Die Angebote Kanusport sowie Grundlagen des Schwimmens und Rettungsschwimmen bleiben vorerst noch ausgesetzt.

Die Kurse Jazztanz Oberstufe sowie Mofa-Führerschein und die Schulgarten AG können in diesem Schuljahr leider nicht mehr angeboten werden. 

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 05.05.2021) *****************

Ganztagsangebote ab dem 10.05.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

in Absprache mit der Schulleitung können ab Montag, 10.05.2021 nun wieder ausgewählte Ganztagsangebote aufgenommen werden. Die Gruppen werden reduziert und sind für alle Angebote auf max. 10 Schülerinnen und Schüler (SuS) beschränkt. Die Angebote (Ausnahme Pausen im Jugendclub) stehen nur den SuS zur Verfügung, die für die entsprechenden Kurse von ihren Eltern im ersten bzw. zum Beginn des zweiten Halbjahres angemeldet wurden. Ausdrücklich respektieren wir aber auch in der aktuellen Situation, wenn einzelne Angebote von den Eltern und ihren Kindern noch nicht wieder angenommen werden. Sofern nichts anderes angegeben ist, finden alle Angebote in den bekannten Räumen statt.

Montag, 10.05.2021:

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 6 offen.
  • Mathematik: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) wird in der kommenden Woche für den Jahrgang 5 angeboten, in der folgenden Woche dann für den Jahrgang 6. Der zweite Kurs am Montag (15.10 – 16.10 Uhr) wird für die SuS der Stufen 7 + 8 angeboten, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Badminton: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr, Sporthalle 1) wird aktuell nur für den 5. Jahrgang angeboten.

Dienstag, 11.05.2021:

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung + Englisch: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) für Englisch Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 6.
  • Konfliktlotsen-Ausbildung: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) findet in Präsenz für die SuS aus der Gruppe statt, die im 8. Jahrgang entsprechend auch vormittags Präsenzunterricht haben.
  • Kreatives Malen: Der Kurs beginnt in der kommenden Woche mit dem 5. Jahrgang, in der folgenden Woche darf dann der 6. Jahrgang teilnehmen (jeweils 14.20 – 15.50 Uhr).
  • Kochkurs: Der Kurs (14.00 – 15.30 Uhr) wird nur für den 6. Jahrgang (max. 6 Teilnehmende in Absprache) angeboten.

Mittwoch, 12.05.2021:

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung: Der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) ist für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben der Stufen 7 + 8, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Holz- und Metallbearbeitung: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) wird aktuell nur für den 6. Jahrgang angeboten.
  • Tischtennis: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr, Sporthalle 1) wird getrennt in zwei Gruppen für den 5. + 6. Jahrgang angeboten.
  • Medien sinnvoll nutzen: Der Kurs (14.20 – 15.50 Uhr) wird aktuell nur für den 6. Jahrgang angeboten.

Donnerstag, 13.05.2021: Feiertag – keine Angebote

  • Die Donnerstagskurse werden wieder ab dem 20.05. angeboten.

Die Angebote Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Frau Langbehn) sowie Schulband (Herr Graumann) können in Absprache mit den Kursleitungen stattfinden.

Folgende Kurse bleiben vorerst noch ausgesetzt: Kanusport, Rettungsschwimmen, Jazztanz, Mofa-Führerschein, Grundlagen des Schwimmens und Schulgarten AG.

Für Rückfragen bin ich in der Schule oder über Telefon + IServ erreichbar.

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 28.04.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Entwicklung der Inzidenzwerte im Kreis Stormarn ist leider weiterhin unsicher. Daher bleibt es bei der Offenen Ganztagsschule auch in der kommenden Woche bei der aktuellen Regelung mit den beiden (Not-)Betreuungsgruppen sowie den Digitalangeboten wie beim letzten Update beschrieben. 

Kursangebote in Präsenz, also in der Schule, werden dann frühestens wieder ab dem 10. Mai angeboten. Dies ist aber natürlich wieder abhängig von der Entwicklung in der nächsten Woche und den Entscheidungen der Aufsichtsbehörden. 

Beste Grüße + alles Gute weiterhin 

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 22.04.2021) *****************

Ganztagsangebote ab dem 26. April

Aufgrund der aktuell weiterhin erhöhten und unsicheren Inzidenzlage im Kreis Stormarn, werden wir auch in der Woche vom 26. – 30.04.2021 noch keine Ganztagskurse in Präsenz anbieten können. Es werden lediglich (Not-)Betreuungsangebote für den 5. und 6. Jahrgang im Rahmen des schuleigenen Jugendclubs stattfinden. Wir bitten die interessierten Schülerinnen und Schüler auf die entsprechenden Aushänge zu achten. 

Angeboten bleiben zusätzlich alle digitalen Kursangebote (Hausaufgabenbetreuung, Englisch, Mathematik) zur Unterstützung des Distanzlernens. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Richter (Hausaufgaben + Englisch) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. an Herrn Reese unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

Für grundsätzliche Fragen und Hinweise zum Offenen Ganztag wenden Sie sich bitte weiterhin an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Frank Steiner - Leitung Offene Ganztagsschule

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 20.04.2021) *****************

Aktuelles zum Erste-Hilfe-Kurs 

ACHTUNG: Aufgrund des weiterhin unsicheren Infektionsgeschehens kann der Erste-Hilfe-Kurs leider auch am 24.04.2021 nicht durchgeführt werden. Der nächste, hoffentlich dann sichere Kurs-Termin, ist nun erst nach den Sommerferien am Samstag, 21.08.2021. Wir bitten um Verständnis für die erneute Verschiebung des Kurses und bitten bei Interesse an einer Teilnahme im August, um eine kurze Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 29.03.2021) *****************

Ganztag nach den Osterferien 

In der ersten Woche nach den Osterferien (19. bis 22. April 2021) werden wir im Offenen Ganztag noch keine Kurse, sondern zwei Betreuungsgruppen anbieten. 

Diese werden jeweils montags bis donnerstags in der Zeit von 14:20 bis 15:50 Uhr angeboten. Es wird eine Gruppe für die im Ganztag angemeldeten Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und eine für die im Ganztag angemeldeten Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs geben. 

Die Gruppe des 5. Jahrgangs trifft sich mit unserer FSJ-lerin Milena im Jugendclub, die Gruppe des 6. Jahrgangs trifft sich mit unserem Ex-FSJ-ler Lennart vor der Sporthalle. Je nach Wetter und Interessen beinhaltet das Angebot Spiel und Bewegung sowie Kreatives. 

Das Ganztagsangebot ab dem 26. April wird dann im Laufe der ersten Woche nach den Ferien veröffentlicht.

Alle aktuellen Angebote finden sich immer auf der SLG-Homepage unter:

Unsere SLG / Unser Ganztag / Aktuelles und Termine.

Alles Gute + frohe Ostern

Frank Steiner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 11.03.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auf der Basis der aktuellen Vorgaben durch die Landesregierung und in Absprache mit der Schulleitung, können ab kommenden Montag, 15.03.2021 nun wieder grundsätzlich alle Ganztagsangebote aufgenommen werden. Allerdings werden die Gruppen reduziert und sind für alle Angebote auf max. 10 Schülerinnen und Schüler (SuS) beschränkt. Die Angebote (Ausnahme Pausen im Jugendclub) stehen den SuS zur Verfügung, die für die entsprechenden Kurse von ihren Eltern angemeldet wurden. Ausdrücklich respektieren wir aber auch in der aktuellen Situation, wenn einzelne Angebote noch nicht oder eingeschränkt aufgenommen bzw. von den Eltern und ihren Kindern noch nicht wieder angenommen werden. 

Zu den einzelnen Wochenangeboten: 

  • Jugendclub (-Team) + Mittagsbetreuung: In der 1. große Pause (10.00 – 10.20 Uhr) können die SuS aus dem 6. Jahrgang den JC besuchen, in der 2. großen Pause und der folgenden Mittagsbetreuung (12.30 – 14.15 Uhr) die SuS des 5. Jahrgangs.
  • Hausaufgabenbetreuung + Englisch: Am Montag ist der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs (15.10 – 16.10 Uhr) für die Hausaufgaben Jahrgang 6 offen. Am Dienstag ist der erste Kurs für Englisch Jahrgang 5, der zweite Kurs für die Hausaufgaben Jahrgang 6. Am Mittwoch ist der erste Kurs für die Hausaufgaben Jahrgang 5, der zweite Kurs für die Hausaufgaben der Stufen 7 + 8, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben. Am Donnerstag ist der erste Kurs für Englisch Jahrgang 6, der zweite Kurs für Englisch der Stufen 7 + 8, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Mathematik: Am Montag wird der erste Kurs (14.00 – 15.00 Uhr) in der kommenden Woche für den Jahrgang 5 angeboten, in der folgenden Woche dann für den Jahrgang 6. Der zweite Kurs am Montag (15.10 – 16.10 Uhr) wird für die SuS der Stufen 7 + 8 angeboten, die in der jeweiligen Woche Wechselunterricht in Präsenz haben.
  • Konfliktlotsen-Ausbildung: In der kommenden Woche gibt es ein Online-Angebot, in den folgenden Wochen Präsenzangebote entsprechend dem Wechselunterricht im 8. Jahrgang.
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Die Gruppe kann in Absprache mit Frau Langbehn stattfinden.
  • Badminton + Tischtennis + Ballsport: Alternatives Bewegungsangebot im Multifunktionsraum (jeweils von 14.20 – 15.50 Uhr). Montag + Donnerstag für den 5. Jahrgang, am Mittwoch für den 6. Jahrgang.
  • Kreatives Malen + Medien sinnvoll nutzen: Der Dienstagskurs (Malen) beginnt in der kommenden Woche mit dem 6. Jahrgang, in der folgenden Woche darf dann der 5. Jahrgang teilnehmen (jeweils 14.20 – 15.50 Uhr). Der Mittwochskurs (Medien) wird erstmal nur für den 6. Jahrgang angeboten (jeweils 14.20 – 15.50 Uhr).
  • Holz- und Metallbearbeitung: Der Mittwochskurs wird für den 6. Jahrgang, der Donnerstagskurs für den 5. Jahrgang angeboten (jeweils 14.20 – 15.50 Uhr). 

Der Erste-Hilfe Kurs ist weiterhin auf Samstag, den 24.04. von 8.00 – 16.00 Uhr terminiert. 

Folgende Kurse bleiben vorerst noch ausgesetzt: Kanusport, Rettungsschwimmen, Jazztanz, Schulband, Mofa-Führerschein, Kochkurs, Grundlagen des Schwimmens und Schulgarten AG. 

Soweit so übersichtlich :-). Schauen wir mal, wie es nächste Woche läuft. Die bisherigen Regeln zum Abstand + Maske + Lüften + Hygiene sind natürlich weiterhin gültig. 

Für Rückfragen bin ich montags bis donnerstags in der Schule sowie freitags über meine IServ-Adresse erreichbar. 

Beste Grüße + alles Gute 

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 03.03.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

trotz der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die 5. und 6. Klassen ab der nächsten Woche, bleiben die Ganztagsangebote vorerst weiterhin ausgesetzt. Der Hintergrund ist die strikte Kohorten-Trennung. Auch steht aktuell die Cafeteria noch nicht zur Verfügung. Lediglich der Jugendclub kann für einzelne Klassen (entsprechender Aushang an der Tür) in den großen Pausen geöffnet werden. Damit bleibt es erstmal bei den Unterstützungsangeboten für das Distanzlernen aus den Bereichen der Hausaufgabenbetreuung + Englisch (Frau Richter) und Mathematik (Herr Reese) sowie die entsprechenden Einzelfördertermine.

Beste Grüße + alles Gute

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 12.02.2021) ***************** 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

leider haben sich die Hoffnungen für eine baldige erste Wiederaufnahme der Ganztagsangebote in Präsenz, also in der Schule, nicht erfüllt. Damit bleibt es voraussichtlich bis mindestens 07. März lediglich bei den Unterstützungsangeboten für das Distanzlernen aus den Bereichen der Hausaufgabenbetreuung, Englisch und Mathematik.

Grundsätzlich sind auch weiterhin Angebote im Rahmen der Notbetreuung für die 5. und 6. Jahrgänge möglich, aktuell sind uns aber keine Bedarfe gemeldet.

Als Ersatz für den Tag der offenen Tür findet sich auf der SLG-Homepage ein virtueller Rundgang durch die Schule online. Dabei ist auch der Ganztag mit ausgewählten Bereichen (Jugendclub, Konfliktlotsen, Holzwerkstatt) vertreten. Hier der Link dazu:

https://www.slg-ahrensburg.de/index.php/archiv-2/archiv/298-test-rundgang

Beste Grüße + alles Gute

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 01.02.2021) ***************** 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auch wenn aktuell der genaue Starttermin der Präsenz-Angebote im 2. Halbjahr noch nicht bekannt ist, wollen wir vorbereitet sein und bieten wieder eine umfangreiche Kursauswahl an. Zehn der Angebote können ab sofort auch das Distanzlernen unterstützen. Dazu gehören alle Kurse (auch Englisch) von Frau Richter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie die beiden Kurse von Herrn Reese unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zwei geplante Kurse (Kreatives Malen für Klassen 7 + 8, Kreativer Upcycling-Nähkurs) können im 2. Halbjahr leider nicht angeboten werden. Alle anderen Angebote sollen aber fortgeführt werden, zum Teil in neuer Leitung, für geänderte Jahrgänge oder mit geänderten Zeiten. Zudem haben wir ein neues Angebot (Kurs 3N30). Probetermine sind aktuell weiterhin nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Neuanmeldungen sind jederzeit bei freien Kursplätzen formlos (Email/Briefkasten) möglich, die Anmeldungen aus dem ersten Halbjahr bleiben ohne schriftliche Abmeldung bis zum Schuljahresende bestehen. Alle Neuerungen sowie wichtige Infos sind im aktualisierten Programm gelb markiert. In der aktuellen Situation können leider weiterhin auch kurzfristige Änderungen möglich sein.

Auch ohne Anmeldung stehen weiterhin die Cafeteria und der SLG-Jugendclub zur Verfügung. Im Jugendclub und der Mittagsbetreuung begrüßen wir als neue FSJ`lerin Milena Mollwitz und bedanken uns für eineinhalb Jahre engagierte Arbeit bei Lennart Ulbricht. Für seine nachmittäglichen Sportangebote bleibt er uns aber noch erhalten.

Für die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule wird kein pauschaler Jahresbeitrag mehr erhoben. Die Kosten werden vom Schulträger (Stadt Ahrensburg) übernommen. Nur in einigen wenigen Kursen entstehen Umlagen bzw. Eigenanteile (siehe Programm-Hinweise).

Wir hoffen, dass unsere Angebote sobald als möglich wieder regelmäßig aufgenommen werden können. Für Fragen, Wünsche oder Probleme bin ich in der Regel von Montag bis Donnerstag mindestens von 11.00-16.00 Uhr in der Schule erreichbar. Alle Infos finden sich auch auf der SLG-Homepage unter Unsere SLG / Unser Ganztag.

Beste Grüße + bis hoffentlich bald wieder auch in der Schule

Frank Steiner - Leitung Offene Ganztagsschule

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 11.01.2021) *****************

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, 

für die im Dezember ausgefallene Erste-Hilfe-Ausbildung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule haben wir zum Glück einen Ersatztermin vom Malteser Hilfsdienst erhalten. Die Ausbildung soll nun am Samstag, 24.04.2021 wieder von 08.00 bis 16.00 Uhr in der SLG stattfinden. Wir bitten nun zeitnah alle Schülerinnen und Schüler, welche für den ursprünglichen Ausbildungstermin am 12.12.2020 angemeldet waren, um eine kurze Rückmeldung, ob die Anmeldung auch für den neuen Termin (erster Samstag nach den Osterferien) aufrecht erhalten bleiben soll. Bitte senden Sie die Bestätigung oder ggf. Absage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die finalen Infos zur Ausbildung erfolgen dann zu Beginn der ersten Schulwoche über den Ganztags-Aushang. 

Beste Grüße + alles Gute

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 01.12.2020) *****************

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 

wie wahrscheinlich bereits bekannt, sind die Auflagen und Einschränkungen im Schulbetrieb weiter verlängert worden. Die allgemeine Maskenpflicht und die anderen bereits eingeführten Maßnahmen sind bis mindestens zu den Winterferien gültig.

Im Ganztagsangebot sind daher weiter alle Angebote betroffen, die im Hallenbad Badlantic stattfinden. Daher können aktuell die Kurse 1F13 Rettungsschwimmen und 2F25 Grundlagen des Schwimmens für 5. Klassen nicht durchgeführt werden. 

Leider kann aus anderen Gründen auch weiterhin der Kurs 3N21 Mofa-Führerschein aktuell nicht stattfinden. 

Ab 01.12. können nun wieder die beiden Kurse 2N22 + 2N23 Kreatives Malen (jetzt im neuen Kunstraum im Neubau) stattfinden. 

Der Kurs 4N35 Ballspiel AG wird ab 03.12.  zu 4N35 Spiele mit Abstand. Da die Teamsportarten leider weiterhin nicht möglich sind, bieten wir vorläufig ab Dezember für die angemeldeten Kinder der Ballspiel AG alternative Spiele mit Abstand (z.B. Badminton, Tischtennis u.ä.) an. Der Kurs findet wie ursprünglich angekündigt, wieder donnerstags von 14.20 – 15.50 Uhr unter der Leitung von Lennart Ulbricht in der Sporthalle statt.

Am Mittwoch, 09.12. wird nach der 5. Stunde der Unterricht beendet. Die Kurse der Hausaufgabenbetreuung, der Holz- und Metallbearbeitung sowie Tischtennis finden trotzdem statt. Am Donnerstag, 10.12. kann der der Adventsnachmittag leider nicht stattfinden. Daher finden dann aber die Ganztagskurse statt.

Am Samstag, 12.12. (8.00 – 16.00 Uhr) kann der Erste-Hilfe-Kurs mit dem Malteser Hilfsdienst wie geplant durchgeführt werden. Der Kurs wird unter Beachtung der AHA-Regeln „kontaktlos“ im Multifunktionsraum (Eingang gegenüber Sporthalle) stattfinden. Der Zugang/die Zufahrt ist ab 7.45 Uhr über die Gorch-Fock-Str. möglich. Bitte Essen + Trinken selbst mitbringen.

Nach den Winterferien beginnen im neuen Jahr die Ganztagskurse wieder ab Montag, 11.01.2021.

Die Schülerinnen und Schüler sollen bitte ergänzend regelmäßig in den Aushang der Offenen Ganztagsschule (Schaukasten im Flur vor dem Foyer) schauen. Die tagesaktuellen Hinweise (z.B. Kursausfälle) sind dort immer spätestens in der zweiten großen Pause notiert.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Steiner

                                            

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 05.11.2020) *****************

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  

wie bereits den Medien zu entnehmen war, gibt es im November weiter Auflagen und Einschränkungen im Schulbetrieb. Die allgemeine Maskenpflicht und die anderen bereits eingeführten Maßnahmen sind bis mindestens Ende November verlängert worden.

Im Ganztagsangebot kann daher leider weiterhin der Kurs 4N35 Ballspiel AG nicht stattfinden. Neu betroffen sind alle Angebote, die im Hallenbad Badlantic stattfinden. Daher können auch aktuell die Kurse 1F13 Rettungsschwimmen und 2F25 Grundlagen des Schwimmens für 5. Klassen nicht durchgeführt werden.

Leider kann aus anderen Gründen der Kurs 3N21 Mofa-Führerschein bis mindestens zum 18.11. und auch die beiden Kurse 2N22 + 2N23 Kreatives Malen bis Ende November nicht stattfinden. Die anderen Angebote hoffen wir weiter durchführen zu können.

Die Schülerinnen und Schüler sollen bitte ergänzend regelmäßig in den Aushang der Offenen Ganztagsschule (Schaukasten im Flur vor dem Foyer) schauen. Die tagesaktuellen Hinweise (z.B. Kursausfälle) sind dort immer spätestens in der zweiten großen Pause notiert.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 19.10.2020) *****************

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die allgemeine Maskenpflicht ab Klasse 5 für mindestens die beiden Wochen nach den Herbstferien gilt auch grundsätzlich für alle Angebote der Offenen Ganztagsschule. Ohne eine zulässige Mund-Nasen-Bedeckung dürfen die Schülerinnen und Schüler auch aus einem Jahrgang bzw. einer Klasse leider nicht an den Nachmittagskursen teilnehmen. Wir werden aber auf regelmäßige Pausen und Lüftung achten. Aufgrund der aktuellen Lage kann vorläufig bis Ende Oktober der Kurs 4N35 Ballspiel AG nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass die Einschränkungen auf die zwei Wochen befristet bleiben.

Frank Steiner

***************** Update Offener Ganztag (Stand: 04.09.2020) *****************

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

gestern haben wir das fristgemäße Anmeldeverfahren zu den Ganztagsangeboten abgeschlossen. Ab heute können die Klassenleitungen die Anmeldebestätigungen an die Schülerinnen und Schüler verteilen. Am kommenden Montag starten die ersten Kurse. Nachmeldungen bei freien Kursplätzen sind wie immer jederzeit möglich (gerne ab jetzt auch formlos als Email an mich).

Die Kursverteilung hat ergeben, dass grundsätzlich alle Angebote ab nächster Woche (ab 07.09. bzw. mit den Startterminen laut Ganztagsprogramm) erstmal losgehen können. Einige Kurse sind dabei ausgebucht und haben eine Warteliste (insbesondere Kurse für 5. + 6. Klassen), andere Kurse sind noch deutlich ausbaufähig. Für die Hausaufgabenbetreuung (Klassen 5 + 6) gibt es nun noch ein zusätzliches Angebot am Dienstagnachmittag (Kurs 2F17), das ab sofort angewählt werden kann. Weitere Kursangebote folgen bei entsprechender Nachfrage im Laufe des ersten Schulhalbjahres bzw. zum Halbjahreswechsel. Wichtig ist aktuell noch, dass vorläufig keine Schülerin oder Schüler in den Kursen teilnehmen kann, welche/r nicht auf der jeweiligen Kursliste steht oder ausdrücklich mit mir abgesprochen und dokumentiert ist.

Bitte beachten Sie auch das heute noch einmal aktualisierte Ganztagsprogramm, das Begleitschreiben zur Anmeldebestätigung mit wichtigen Änderungen, Ergänzungen und Hinweisen zu den Kursen, die Übersicht der Hausaufgabenbetreuung + Lernunterstützung Englisch sowie die Terminübersicht für das erste Schulhalbjahr. Alle Unterlagen stehen auf unserer Homepage unter "Unsere SLG / Unser Ganztag" zur Verfügung.

 

Ich freue mich auf den Kursauftakt ab der nächsten Woche und bitte alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler pünktlich zu ihrem jeweiligen Kursbeginn im angegebenen Kursraum zu sein. Ich werde dann in allen Kursen vorbeikommen.

Für Rückfragen und Hinweise bin ich wie immer montags bis donnerstags in der Schule erreichbar.

Beste Grüße

Frank Steiner
Schulsozialarbeit/Offene Ganztagsschule der SLG Ahrensburg
Wulfsdorfer Weg 71
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102-880528
Fax: 04102-880519

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!