"Jugend im Rathaus" – 9. Jahrgang der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule gestaltet Politik aktiv mit

Am 9. Juli 2025 war es wieder so weit: Der 9. Jahrgang der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule besuchte im Rahmen des alljährlichen Planspiels „Jugend im Rathaus“ das Ahrensburger Rathaus – ein Highlight im Schuljahr für alle, die sich für Demokratie, Mitbestimmung und kommunalpolitische Themen interessieren.
Veranstaltet wurde das Planspiel vom Kinder- und Jugendbeirat Ahrensburg, der den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern aus SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen spannende Einblicke in politische Entscheidungsprozesse ermöglichte. Die engagierten Schülergruppen entwickelten im Laufe des Tages eigene Projektideen, diskutierten Herausforderungen und Chancen – und wurden dabei tatkräftig von den Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Politik unterstützt.
Zum Abschluss des Tages präsentierten die Gruppen ihre Vorschläge, die im Anschluss zur Abstimmung standen. Die besten Projektideen wurden ausgezeichnet und sollen nun in den politischen Gremien Ahrensburgs weiter diskutiert werden – ein echtes Zeichen gelebter Beteiligung junger Menschen an der Stadtentwicklung!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag und das beeindruckende Engagement – besonders beim Kinder- und Jugendbeirat, der dieses basisdemokratische Projekt Jahr für Jahr mit viel Einsatz möglich macht. Ein toller Tag, der zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen!
Ga (18.07.2025)