Beachvolleyball in der Landeshauptstadt

 

 

Beim SHVV-Schul-Cup U16 im Beachvolleyball durften sich am Mittwoch, den 2. Juli 2025, unsere jüngeren Volleyballer*innen erproben.

Dieses Turnierformat findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und soll mit diesem Turnier und den U20-Turnier in der kommenden Woche eine Ergänzung zum JtfO-Wettbewerb darstellen.

   

Voll motiviert und doch auch mit einem sorgenvollen Blick auf die Hitzewarnungen an diesem Tag brachen die acht Schüler*innen der SLG und Frau Koch mit dem Stadtbus am Mittwochmorgen in Richtung Kiel auf. Dort konnte das SLG-Teams zunächst eine beeindruckende Anlage mit acht Beachfeldern bewundern, ehe sie mit Trikots ausgestattet wurden und das Einspielen startete.

Die Ahrensburger waren nicht nur bezüglich der weiten Anreise sondern auch im Hinblick auf die fehlende Strandnähe Exoten bei diesem Turnier. Das SLG-Team sah sich vielen starken Teams gegenüber und musste häufig in den Spielen den Kürzeren ziehen. Aber einige einzelne Partien konnten sie auch für die SLG entscheiden. Besonders in den unterschiedlichen Konstellationen im Mixed-Team war es häufig knapp und sehr spannend. Die SLGler*innen haben an diesem Tag viele Erfahrungen gesammelt und selbst an vielen Stellen ein tolles Volleyballspiel und vor allen Dingen großartigen Einsatz gezeigt. Denn wie schon befürchtet, stellte das Wetter tatsächlich eine Herausforderung dar. Schattenplätze waren rar, die Abkühlung unter den Außenduschen bot nur kurzfristige Erleichterung und der Sand musste regelmäßig gewässert werden, damit die Spieler*innen überhaupt noch darauf laufen konnten. Doch mit regelmäßigen Wechseln, gegenseitiger Motivation und reichlich Flüssigkeit hat das SLG-Team diesen Tag sehr gut gemeistert und bereits zur Vorbereitung des JtfO-Wettbewerbs im kommenden Jahr genutzt.

 

 

 

Ein großes Lob gilt aber auch dem Veranstalter, dem SHVV, der ein gut organisiertes und durchdachtes Turnier durchgeführt hat. Dabei haben Regeländerungen zum klassischen Beachvolleyball ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen ansehnlichen Ballwechseln bewirkt und damit sowohl die Freude am Spiel als auch die Weiterentwicklung aller befeuert. Mit einem sechsten Platz und einem nagelneuen Beachvolleyball im Gepäck traten die 9 Vertreter*innen der SLG dann zufrieden und erschöpft den Rückweg nach Ahrensburg an.

   

Text u. Fotos Ko, (veröffentlicht Pe 06.07.25)